Eingliederungshilfe im VITA-Unternehmensverbund: Gemeinsam Perspektiven schaffen

Willkommen im VITA-Unternehmensverbund, wo Vielfalt nicht nur ein Versprechen ist, sondern gelebte Realität in unseren verschiedenen Arbeitsbereichen. Wir sind stolz darauf, ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Unterstützung für psychisch erkrankte Menschen, Pflegebedürftige, wohnungslose Menschen und andere benachteiligte Gruppen anzubieten.

Unsere zentralen Aufgaben

Unterstützung bei der individuellen Lebensführung

Wir fördern Lebenskonzepte, die an die verschiedenen Lebensmodelle unserer Klienten:innen angepasst sind, die der Würde des Menschen entsprechen und dabei die volle, wirksame und gleichberechtige Teilhabe in der Gesellschaft ermöglichen.

Förderung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

Klient:innen zu befähigen, ihre Lebensplanung und -führung möglichst selbstbestimmt und eigenverantwortlich wahrzunehmen. Dies umfasst die Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen, wie Bildung, Arbeit, Wohnen, Freizeit und soziale Kontakte.

Prävention und Reduzierung von Beeinträchtigungen

Durch frühzeitige und individuell angepasste Maßnahmen zielen wir darauf ab, bestehende Beeinträchtigungen zu reduzieren und somit die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und ihre Selbstständigkeit zu erhöhen.

Ein multiprofessionelles Team freut sich auf Verstärkung für vielfältige Aufgaben

  • Assistenzleistungen für Menschen mit einer psychischen oder drohenden psychischen Grunderkrankung
  • Entwicklung einer individuellen Lebensperspektive und Förderung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
  • Aufbau einer zufriedenstellenden Alltag- und Wohnsituation
  • Förderung der Freizeitgestaltung einschließlich sportlicher Aktivitäten
  • Verbesserung einer angemessenen beruflichen Tätigkeit oder Beschäftigung
  • Vermittlung zu anderen Hilfsangeboten wie Fachärzten, Therapeuten, Schuldnerberatung
  • Regelmäßige Teamgespräche und Sitzungen
  • Dokumentieren der Betreuung und Erstellen von Teilhabeplänen
  • vielfältige Weiterbildungsangebote

Warum bei uns arbeiten?

  • Sinnstiftende Arbeit: Bei der Eingliederungshilfe geht es nicht nur um einen Job, sondern um sinnstiftende Arbeit, die einen direkten Einfluss auf das Leben anderer Menschen hat.
  • Vielfältige Herausforderungen: Jeder Tag ist anders und bietet neue Herausforderungen. Die Vielfalt der Aufgaben ermöglicht persönliches Wachstum und Weiterentwicklung.
  • Gemeinschaft und Zusammenhalt: In unserem Team zählt jeder Beitrag. Wir schaffen eine Gemeinschaft, in der jeder nach Kräften einbringen und sich entfalten kann.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir unterstützen unsere Fachkräfte bei der beruflichen Entwicklung durch regelmäßige Weiterbildungen und Schulungen.

Bèla P.

Sozialarbeiter

Als Studierender der Sozialen Arbeit mit Interesse am sozialpsychiatrischen Bereich bin ich auf der Suche nach einem Praktikum für mein berufspraktisches Semester auf VITA aufmerksam geworden. Die Arbeit als Mitarbeiter in der Eingliederungshilfe und die Auseinandersetzung mit entsprechenden Themen im Team haben mich so bereichert, dass ich auch nach meinem Studium gerne meine ersten Schritte bei VITA gehen möchte.

Nicole Z.

Psychologin

Seit über drei Jahren arbeite ich bei VITA in Kreuzberg und fühle mich in meinem Team sehr wohl. Hier habe ich nach meinem Studium angefangen und bin mittlerweile stellvertretende Leitung. Der Zusammenhalt und die Unterstützung im Team sind für mich besonders wichtig und machen die Arbeit bei VITA zu einer besonderen Erfahrung. Außerdem schätze ich die abwechslungsreiche Arbeit, die mir täglich neue Herausforderungen bietet und mich ständig weiterentwickeln lässt.

Ein Mann mit einem blauen Pullover

Mathis H.

Quereinsteiger

Das Team bei VITA in der Eingliederungshilfe hat mich als Quereinsteiger herzlich willkommen geheißen und mir gezeigt, wie erfüllend die Arbeit im sozialen Bereich ist.
Ursprünglich habe ich als Grafiker gearbeitet, aber nun fühle ich mich in der sozialen Arbeit sehr wohl und finde meine Tätigkeit äußerst sinnstiftend.

Unsere Vision: 
Gemeinsam für eine inklusive Gesellschaft

Die Eingliederungshilfe im VITA-Unternehmensverbund verfolgt das Ziel, eine inklusive Gesellschaft zu fördern. Wir glauben an die Stärke der Gemeinschaft und daran, dass jeder Mensch das Recht auf ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben hat.

Wer nach einer sinnstiftenden Aufgabe sucht und Teil eines engagierten Teams werden möchte, das sich aktiv für die Unterstützung psychisch erkrankter Menschen einsetzt, ist herzlich willkommen! Unser Team bietet nicht nur sinnstiftende Arbeit, sondern einen Beitrag zu einer positiven Veränderung. Mehr über unsere aktuellen Stellenangebote im Bereich Eingliederungshilfe und Karrieremöglichkeiten gibt es hier!

Jetzt den richtigen Job finden!

Jobs bei VITA

Abstandshalter groß

Unsere Ansprechpersonen

Simone Helbig
Bereichsleitung Eingliederungshilfe

Tel. +49 30 45 475-415
helbig@vita-ev.de

Helene Amtsberg
stellv. Bereichsleitung Eingliederungshilfe 


Tel. +49 30 45 475-315
amtsberg@vita-ev.de

Abstandshalter groß